Der Verein
Die Poplibets sind der aktuelle Chor des
Männergesangverein 1860 Sängervereinigung Ossweil e.V.
Der Verein
Im Jahr 1860 weihte der Liederkranz Oßweil eine Fahne und gründete damit den Verein. Es wurde viel gesungen, auch die Geselligkeit wurde gepflegt.
1872 wurde der Verein in "Männergesangverein 1860" umbenannt.
Ab 1922 durften auch Frauen mitsingen, von nun an gab es einen gemischten Chor.
Ab 1980 veranstaltete der Verein zusammen mit der Turn- und Sportgemeinschaft Oßweil jedes Jahr die Faschingsparty und den Kinderfasching in der Mehrzweckhalle Oßweil.
1884 wurde der Kinder- und Jugendchor mit der Chorleitung Sabine Wieland gegründet, aus dem die heutigen Poplibets hervorgegeangen sind. 5 damalige Gründungsmitglieder singen heute noch im Chor.
Zeitweise gab es den Chor Crazy Kids, Kooperation mit der Grundschule Oßweil. Auch etliche Jahre den Mixed Generations Chor, der sich leider nach dem Jahreskonzert 2011 aufgelöst hat.
1988 wurde nach mehreren Anläufen der Männergesangverein mit der Sängervereinigung Oßweil zusammengeschlossen, seither gibt es den Doppelnamen.
Bisherige Aktivitäten der Poplibets: Jahreskonzerte in der Musikhalle Ludwigsburg. Singen im BlüBa, auf dem Ludwigsburger Wochen- und Weihnachtsmarkt, bei Veranstaltungen örtlicher Vereine und Kirchen. Mitwirkung einzelner Projekte, Chorwochenenden, extra Singtage, Ausflüge, Grillfeste, Crepesherstellung mit Verkauf.
Heute:
Aktuell bestehen die Poplibets aus 39 aktiven Mitgliedern und 31 passiven Mitgliedern. Jedes Alter zwischen 25 und 70 Jahren ist vertreten. Mit unseren wöchentlichen Singstunden und den Singtagen im Jahr bereiten wir uns auf unsere Konzerte vor.
Im Herbst 2024 feierten die Poplibets ihr 40- jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert in der Reithalle in der Karlskaserne.